Resilienz im Familienalltag: Entdecke Agilität und Gesundheit mit dem Vermächtnis von Jesper Juul
- chlempart
- 5. Nov. 2023
- 4 Min. Lesezeit
Einführung in das agile Familienkonzept
Agilität ist nicht nur ein Schlagwort für dynamische Unternehmen, sondern auch ein Schlüsselbegriff für ein lebendiges Familienleben. Stell dir vor, wir nutzen diese Prinzipien zu Hause – wie eine frische Brise, die durch die familiären Routinen weht und uns hilft, flexibel und offen für das Unerwartete zu bleiben.
Was wir von Jesper Juul lernen können für mehr Resilienz und Agilität
In der Welt der Erziehung und des familiären Zusammenlebens ist ein Name nicht zu überhören: Jesper Juul. Dieser visionäre Familientherapeut aus Dänemark hat mit seinen Einsichten Generationen von Eltern und Pädagogen beeinflusst. In unserer agilen Familie legen wir besonderen Wert darauf, die Prinzipien der Gleichwürdigkeit und Respekt in der Eltern-Kind-Beziehung zu leben und zu lehren – inspiriert von Juuls Ansätzen. Dies zeigt sich auch in der psychische Widerstandskraft, die Resilienz, als Anker im stürmischen Meer des Lebens. Seine Betonung auf gleichwertige Beziehungen hat meine Sicht auf die Erziehung meiner Kinder und meine Coaching- und Trainingsmethoden geprägt.
"Kinder machen nicht, was wir sagen, sondern das, was wir tun" Jesper Juul
Jesper Juuls eigene Kindheitserfahrungen – fernab von Glück und Sorglosigkeit – führten ihn auf den Weg, der ihn zu einem Pionier in der Familientherapie machte. Trotz oder gerade wegen seiner schwierigen Kindheit, in der er sich oft alleingelassen und missverstanden fühlte, entwickelte er eine tiefe Empathie und ein feines Gespür für die Bedürfnisse von Kindern.
In unserer agilen Familie sehen wir unsere Kinder nicht nur als Teilnehmer des familiären Teams, sondern als gleichberechtigte Individuen mit eigenen Stimmen und Gefühlen. Es ist nicht immer einfach, den Alltag so zu gestalten, dass jeder zu Wort kommt und sich verstanden fühlt, aber es ist der Kern einer gesunden und resilienten Familienstruktur.
Lego bauen – ein Familienabenteuer
Ich möchte dir eine kleine Geschichte erzählen: Mein Sohn, fragte mich, ob ich ihm sein Lego Drachen wieder aufbauen könnte. Ich hatte aber ganz andere Dinge im Kopf und für mich ist es nicht entspannend auf dem Boden Steine zu suchen und Legoanleitungen zu verstehen und umzusetzen. Ich tat es trotzdem und half ihm und dieses gemeinsame Bauen war sehr verbindend. Er redet noch heute davon und trägt seinen Drachen mit sich herum. Ich bin so dankbar, dass ich mit Geduld und Empathie für ihn da war und dies schafft echte Bindung. Als wir fertig waren, sagte ich "Du, ich würde gern eine Pause machen und ein Tee trinken. Brauchst du auch eine Pause?" daraufhin sagte mein Sohn "Mama, nimm dir die Pause und ruh dich aus. Ich möchte gern noch ein wenig spielen". So hatten wir ein glückliches Kind und eine entspannte Mama. Jeder durfte seinen Bedürfnissen nachgehen und wir haben respektvoll und empathisch kommuniziert.
"Das beste was wir tun können, um das Selbstwertgefühl unserer Kinder zu stärken, es es bedingungslos zu lieben" Jesper Juul
Was lerne ich aus dieser Geschichte?
In Anlehnung an Juuls Werk „Das Kind in mir ist immer da“, wollen wir uns stets daran erinnern, dass unsere Kinder – und auch wir als Eltern – unsere Geschichte und unsere Erfahrungen immer bei uns tragen. Es ist unser Anliegen, Wege zu finden, wie wir liebevoll und achtsam mit diesen Prägungen umgehen können.
Kinder verdienen den gleichen Respekt und dieselbe Wertschätzung wie Erwachsene. Sie sind kein Störfaktor oder lästig. Sie sind wertvoll und so wunderbar, dass sie da sind. Diese kleinen, achtsamen Momente, die wir gemeinsam bewusst verbringen und nicht nebeneinanderher leben. Ich bin davon überzeugt, dass Kommunikation auf Augenhöhe zu einem ausgeglichenen und erfüllenden Familienleben beiträgt.
"Die Qualität von Eltern bemisst sich nicht nach den Regeln, die sie ihren Kindern vorgeben, sondern nach der Art ihrer Reaktion, wenn diese Regeln gebrochen werden." Jesper Juul
Eltern sollten sich die Zeit nehmen, zuzuhören, wirklich zu verstehen und nicht vorschnell zu urteilen. Wie Jesper Juul glauben auch ich, dass die Würde eines Kindes niemals in Frage gestellt werden sollte – in Worten, Taten und Gefühlen.
Sei auch du Teil davon – als Eltern, als Familie und als Gemeinschaft, die daran glaubt, dass jeder von uns, egal in welchem Alter, Verständnis, Liebe und Würde verdient.
Stärke deine Kinder und gebe ihnen ein Fundament aus Vertrauen und Selbstwert mit.
"Viele Eltern sind nicht daran interessiert, wie ihre Kinder wirklich denken und fühlen. Sie interessieren sich mehr dafür, wie Kinder zu denken und zu fühlen haben" Jesper Juul
Die Rolle der Gesundheit in der familiären Resilienz
Denk daran: Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Es geht um das Wohlbefinden des Geistes und der Seele. Eine agile Familie achtet auf diese Aspekte und stärkt so die Resilienz jedes Einzelnen.
In der Familie sind wir nicht nur Individuen, sondern auch Vorbilder. Der Respekt, den du deiner Gesundheit entgegenbringst, lehrt deine Kinder und Angehörigen, dass auch sie es wert sind, gut behandelt zu werden. Du zeigst ihnen, dass auf sich zu achten – durch Pausen, gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf – kein Luxus ist, sondern eine Form der Selbstliebe und des Selbstrespekts.
Wenn jedes Familienmitglied lernt, auf seinen Körper und seine Gefühle zu hören, entsteht eine tiefere Verbindung untereinander. Dieser gemeinsame Achtsamkeitsraum ermöglicht es, Belastungen frühzeitig zu erkennen und als Familie darauf zu reagieren – und somit widerstandsfähiger zu werden.
Denke an Gesundheit wie an einen Familienschatz, der sorgsam gehütet und gepflegt werden will. Indem du dir selbst Respekt und Fürsorge entgegenbringst, lehrst du deine Liebsten, das Gleiche zu tun. Das gemeinsame Bemühen um gesundheitliche Resilienz stärkt nicht nur das individuelle Wohlbefinden, sondern auch das familiäre Band. So wird Gesundheit zur Quelle der Kraft, die es der Familie ermöglicht, gemeinsam zu wachsen, zu gedeihen und zu glänzen.
In meinen Coachings und Trainings fließen die Erkenntnisse aus Jesper Juuls Werk ein. Ich zeige dir, wie du Agilität und Resilienz nicht nur im beruflichen Kontext, sondern auch zu Hause leben kannst.
Fazit:
Jesper Juuls Ideen mögen in der Theorie alt erscheinen, aber ihre Anwendung in der Praxis ist zeitloser denn je. Er inspiriert mich jeden Tag aufs Neue, zu besseren Mama, Partnerin und Mensch zu werden.
Ich freue mich darauf, mit dir gemeinsam in die Welt der agilen Familien einzutauchen!










Kommentare